Nusstorte mit Marzipan und Preiselbeeren

Nusstorte mit Marzipan und Preiselbeeren

Marzipan und Nüsse, welche köstliche Kombination. Dazu noch Preiselbeeren für den fruchtigen Geschmack und natürlich Sahne. Da wir heute Heiligabend haben, hat die Torte viele Marzipansterne bekommen, aber auch mit anderer Verzierung ist sie einfach himmlisch.

Stachelbeer- Sahne- Schnitten

Stachelbeer- Sahne- Schnitten

Dieser Kuchen ist ein Traum. Anstelle der Stachelbeeren können auch andere Früchte wie zum Beispiel Kirschen oder Pfirsiche verwendet werden. Der Kuchen kommt bei Kaffeegästen immer gut an. Dieser Stachelbeerkuchen ist einfach in der Zubereitung, lässt sich leicht abwandeln und schmeckt wunderbar. Was will man mehr?

Eierlikörkuchen mit Schokolade

Eierlikörkuchen mit Schokolade

Wie wäre es mal mit einem Eierlikörkuchen? Zu Weihnachten gab es selbstgemachten Eierlikör. Etwas von dem köstlichen Getränk war noch übrig geblieben, gerade so viel, dass es für dieses wunderbare Rezept reichte. Mit Schokoladenguss oder mit Puderzucker bestäubt ist der Eierlikörkuchen immer eine Sünde wert.

Schokoladentorte mit Windbeutel und Baileys

Schokoladentorte mit Windbeutel und Baileys

Diese wunderbare Schokoladentorte ist recht unkompliziert und schnell in der Zubereitung. Für den Boden habe ich ein seit vielen Jahren erprobtes Rezept genommen. Die Sahne, am Tag zuvor erwärmt und die Schokolade darin aufgelöst, ist im Handumdrehen zubereitet. Also, Windbeutel und Baileys auf den Boden, Schokosahne zusammen mit Baileys schlagen und auf dem Boden verteilen und mit Schokolade garnieren – fertig.

Mohnkuchen mit Pudding und Mandarinen

Mohnkuchen mit Pudding und Mandarinen

Dieser Mohnkuchen ist ein Gedicht. Durch die Pudding-Mohn-Füllung wird dieser Kuchen herrlich saftig. Die Mandarinen und die Zitrone sorgen für die fruchtige Note. Der Pudding wird ohne Zucker gekocht, da in der Mohnfüllung (z.B. von Puda) und auch im Mohnfix genügend Zucker vorhanden ist.

Apfelkuchen mit Mandeln und Haferflocken

Apfelkuchen mit Mandeln und Haferflocken

Diesen wunderbaren Apfelkuchen backe ich seit vielen Jahren. Durch die gehackten Mandeln und die Haferflocken bekommt dieser Kuchen den richtigen Biss. Er ist einfach und schnell zubereitet und herrlich im Geschmack.

Granatapfel- Philadelphia- Kuchen

Granatapfel- Philadelphia- Kuchen

Dies ist der erste Kuchen, den ich mit den Kernen des Granatapfels zubereitet habe. Für den Boden habe ich das Rezept meines Fantakuchens mit Birnen etwas abgewandelt. Statt Fanta habe ich Zitronenlimonade und zusätzlich Zitronensaft verwendet. Der Zitronengeschmack harmoniert sehr gut mit dem säuerlichen Geschmack der Kerne des Granatapfels. Die Kerne des Granatapfels habe ich versucht, durch Klopfen von der Schale zu lösen. Danach habe ich die Schale rundherum eingeritzt, die Frucht halbiert und die Kerne mit Hilfe der Hände und eines Teelöffels ausgelöst und in ein Sieb gegeben. Wahrscheinlich gibt es bessere Methoden, aber es hat ja geklappt.

Quarkkuchen wie aus alten Zeiten

Quarkkuchen wie aus alten Zeiten

Diesen Quarkkuchen, nach einem Rezept aus alten Zeiten, backe ich immer mal wieder. Schon bei meiner Oma gab es diesen herrlichen Kuchen. Ohne viel Firlefanz, eben ein richtiger Quarkkuchen. Während des Backens geht der Kuchen immer wunderbar auf, fällt aber danach wieder etwas zusammen.

Himbeer- Sahne- Torte

Himbeer- Sahne- Torte

Für diese Himbeertorte habe ich zwei verschiedene Böden gebacken: einen Biskuit- und einen Mürbeteigboden. Wer es einfacher und schneller möchte, kann auf den dünnen Mürbeteigboden verzichten. Die Kombination der beiden Böden, weich und knusprig, gibt dieser Himbeertorte jedoch das gewisse Etwas.

Kiwi- Joghurt- Torte

Kiwi- Joghurt- Torte

Kiwis und Joghurt machen diese Torte zu einem lockeren, leichten Genuss. Ich habe für diese Torte, die natürlich auch mit anderem Obst sehr lecker ist, Joghurt mit 1,5 Prozent Fettanteil verwendet. So lassen sich Kalorien sparen und man kann auch ein Stück mehr essen. Gut gekühlt ist sie auch eine wunderbare Sommertorte.