Durchsuchen nach
Category: Torten

Nusstorte mit Marzipan und Preiselbeeren

Nusstorte mit Marzipan und Preiselbeeren

Marzipan und Nüsse, welche köstliche Kombination. Dazu noch Preiselbeeren für den fruchtigen Geschmack und natürlich Sahne. Da wir heute Heiligabend haben, hat die Torte viele Marzipansterne bekommen, aber auch mit anderer Verzierung ist sie einfach himmlisch.

Schokoladentorte mit Windbeutel und Baileys

Schokoladentorte mit Windbeutel und Baileys

Diese wunderbare Schokoladentorte ist recht unkompliziert und schnell in der Zubereitung. Für den Boden habe ich ein seit vielen Jahren erprobtes Rezept genommen. Die Sahne, am Tag zuvor erwärmt und die Schokolade darin aufgelöst, ist im Handumdrehen zubereitet. Also, Windbeutel und Baileys auf den Boden, Schokosahne zusammen mit Baileys schlagen und auf dem Boden verteilen und mit Schokolade garnieren – fertig.

Himbeer- Sahne- Torte

Himbeer- Sahne- Torte

Für diese Himbeertorte habe ich zwei verschiedene Böden gebacken: einen Biskuit- und einen Mürbeteigboden. Wer es einfacher und schneller möchte, kann auf den dünnen Mürbeteigboden verzichten. Die Kombination der beiden Böden, weich und knusprig, gibt dieser Himbeertorte jedoch das gewisse Etwas.

Kiwi- Joghurt- Torte

Kiwi- Joghurt- Torte

Kiwis und Joghurt machen diese Torte zu einem lockeren, leichten Genuss. Ich habe für diese Torte, die natürlich auch mit anderem Obst sehr lecker ist, Joghurt mit 1,5 Prozent Fettanteil verwendet. So lassen sich Kalorien sparen und man kann auch ein Stück mehr essen. Gut gekühlt ist sie auch eine wunderbare Sommertorte.

Angelas Zitronentorte

Angelas Zitronentorte

Das Rezept für diese tolle Zitronentorte habe ich vor etwa zehn Jahren von meiner damaligen Kollegin Angela bekommen. Somit heißt sie bei mir natürlich ,,Angelas Zitronentorte“. In der Zwischenzeit habe ich diese Torte schon oft gebacken; sie ist immer wieder ein Genuss. Mit dieser wunderbaren Zitronentorte lassen sich Gäste verwöhnen.

Kirschtorte mit Rotweincreme

Kirschtorte mit Rotweincreme

Wer nicht so auf süße Torten steht, dem wird vielleicht diese fruchtige Kirschtorte mit einer köstlichen Rotweincreme zusagen. Wer sich weniger Arbeit machen möchte, kann auf den Mürbeteigboden verzichten, aber er gibt der Torte noch den gewissen Pfiff. Leider ist mein Mürbeteigboden bei dieser Torte etwas dunkel geraten, was aber dem Geschmack keinen Abbruch getan hat. Manchmal sitzt einem die Zeit im Nacken, und man ist nicht ganz bei der Sache.

Brot- Mandel- Torte

Brot- Mandel- Torte

Diese Torte stammt aus der DDR-Zeit und wird mit geriebenem Schwarzbrot und gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen zubereitet. Da Mandeln und Nüsse damals knapp waren, wurde geriebenes Schwarzbrot in den Teig gemischt. Der Boden erhält durch das Brot ein angenehm kräftiges Aroma. Anstelle von Schwarzbrotes kann auch anderes Vollkornbrot verwendet werden. Früher wurde der Boden nur mit Sahne gefüllt, aber mit einer Schicht Preiselbeeren oder Pfirsichen wird daraus eine wunderbar fruchtige Torte.

Kaffee- Schoko- Torte

Kaffee- Schoko- Torte

Zum Wochenende habe ich diese kleine wohlschmeckende Torte zubereitet. Da mir, wie so vielen, die Kälte zu schaffen macht, kam mir diese einfache Torte gerade recht. Wer möchte, kann die Walnüsse im Boden gut durch Haselnüsse ersetzen. Ich habe den Boden nicht zusätzlich mit starkem Kaffee beträufelt, wodurch die Torte noch etwas kräftiger im Geschmack werden würde. Für mich war sie so genau richtig.

Giottotorte mit Pfirsichen

Giottotorte mit Pfirsichen

Heute mal eine leckere Giottotorte mit Pfirsichen und einem Nussboden. Ich finde Giottos ja so schon köstlich und in einer Torte einfach traumhaft. Die Pfirsiche lassen sich auch gut durch Aprikosen ersetzen. Ich habe diese Giottotorte noch nicht mit Kirschen gemacht, könnte mir aber auch diese Kombination sehr gut vorstellen.

Pistazien- Eierlikör- Torte

Pistazien- Eierlikör- Torte

Ganz schnell und einfach ist diese leckere Torte zubereitet. Der Boden ist im Handumdrehen gebacken und wird durch die Buttermilch schön saftig. Mit Pistazien und dem Abrieb sowie dem Saft der Orange, wodurch der Boden einen angenehmen Fruchtgeschmack bekommt, der wunderbar mit dem Eierlikör harmoniert, wird diese Torte zu einem Genuss.