Durchsuchen nach
Tag: Haselnüsse

Nusstorte mit Marzipan und Preiselbeeren

Nusstorte mit Marzipan und Preiselbeeren

Marzipan und Nüsse, welche köstliche Kombination. Dazu noch Preiselbeeren für den fruchtigen Geschmack und natürlich Sahne. Da wir heute Heiligabend haben, hat die Torte viele Marzipansterne bekommen, aber auch mit anderer Verzierung ist sie einfach himmlisch.

Schokoladen- Nuss- Kuchen

Schokoladen- Nuss- Kuchen

Ich habe mal wieder diesen saftigen Schokoladen-Nuss-Kuchen gebacken. Er gehört zu den Kuchen, die ich immer mal wieder mache. Dieser Nusskuchen ist köstlich und bleibt tagelang frisch. Er schmeckt wunderbar nach Schokolade und Nüssen und ist einfach und ohne großen Aufwand herzustellen. Der Kuchen lässt sich gut zwei bis drei Tage im Voraus backen.

Giottotorte mit Pfirsichen

Giottotorte mit Pfirsichen

Heute mal eine leckere Giottotorte mit Pfirsichen und einem Nussboden. Ich finde Giottos ja so schon köstlich und in einer Torte einfach traumhaft. Die Pfirsiche lassen sich auch gut durch Aprikosen ersetzen. Ich habe diese Giottotorte noch nicht mit Kirschen gemacht, könnte mir aber auch diese Kombination sehr gut vorstellen.

Apfelkuchen mit Eierlikör und Haselnüssen

Apfelkuchen mit Eierlikör und Haselnüssen

Zunächst hatte ich diesen wunderbaren Apfelkuchen mit Mandeln gebacken, und auch er war sehr lecker. Also, ob mit Mandeln oder den im Geschmack kräftigeren Haselnüssen, dieser Kuchen ist einfach köstlich. Durch den Eierlikör wird der Kuchen schön saftig, und der Abrieb der Zitrone gibt ihm eine angenehm fruchtige Note.

Weltbester Nusskuchen

Weltbester Nusskuchen

Das Rezept für diesen Nusskuchen habe ich vor einigen Tagen von einer älteren Dame bekommen. Es stammt aus einem alten DDR-Backbuch. Beim Lesen konnte ich es kaum glauben, wie einfach und schnell dieser Kuchen in der Zubereitung ist und dabei ohne Eier, Butter oder Öl auskommt. Alle Zutaten werden einfach in eine Schüssel gegeben und gut verrührt. Eine kleine Änderung am Rezept habe ich allerdings vorgenommen: Die Zuckermenge habe ich reduziert. Der Teig ist zunächst recht flüssig, was so in…

Weiterlesen Weiterlesen