Durchsuchen nach
Tag: Schokolade

Eierlikörkuchen mit Schokolade

Eierlikörkuchen mit Schokolade

Wie wäre es mal mit einem Eierlikörkuchen? Zu Weihnachten gab es selbstgemachten Eierlikör. Etwas von dem köstlichen Getränk war noch übrig geblieben, gerade so viel, dass es für dieses wunderbare Rezept reichte. Mit Schokoladenguss oder mit Puderzucker bestäubt ist der Eierlikörkuchen immer eine Sünde wert.

Schokoladentorte mit Windbeutel und Baileys

Schokoladentorte mit Windbeutel und Baileys

Diese wunderbare Schokoladentorte ist recht unkompliziert und schnell in der Zubereitung. Für den Boden habe ich ein seit vielen Jahren erprobtes Rezept genommen. Die Sahne, am Tag zuvor erwärmt und die Schokolade darin aufgelöst, ist im Handumdrehen zubereitet. Also, Windbeutel und Baileys auf den Boden, Schokosahne zusammen mit Baileys schlagen und auf dem Boden verteilen und mit Schokolade garnieren – fertig.

Schokoladen- Nuss- Kuchen

Schokoladen- Nuss- Kuchen

Ich habe mal wieder diesen saftigen Schokoladen-Nuss-Kuchen gebacken. Er gehört zu den Kuchen, die ich immer mal wieder mache. Dieser Nusskuchen ist köstlich und bleibt tagelang frisch. Er schmeckt wunderbar nach Schokolade und Nüssen und ist einfach und ohne großen Aufwand herzustellen. Der Kuchen lässt sich gut zwei bis drei Tage im Voraus backen.

Kaffee- Schoko- Torte

Kaffee- Schoko- Torte

Zum Wochenende habe ich diese kleine wohlschmeckende Torte zubereitet. Da mir, wie so vielen, die Kälte zu schaffen macht, kam mir diese einfache Torte gerade recht. Wer möchte, kann die Walnüsse im Boden gut durch Haselnüsse ersetzen. Ich habe den Boden nicht zusätzlich mit starkem Kaffee beträufelt, wodurch die Torte noch etwas kräftiger im Geschmack werden würde. Für mich war sie so genau richtig.

Schokoladentorte mit Baiser

Schokoladentorte mit Baiser

Eine Torte für Schokoladenliebhaber! Dieses Rezept stammt aus dem hohen Norden, genauer gesagt aus Norwegen. Es gab diese Torte auf einem Geburtstag und mein Sohn, ansonsten kein großer Kuchenesser, war begeistert. Das Rezept wurde also gleich geordert und nachgebacken. Die Kalorien sollte man bei dieser köstlichen Torte nicht zählen, aber sie ist schon eine Sünde wert.

Erdbeertorte mit Pudding und Schokolade

Erdbeertorte mit Pudding und Schokolade

Eine Erdbeertorte mit Pudding und dunkler Schokolade. Mit einem knusprigen Mürbeteigboden und einem wunderbaren Biskuitboden, dazwischen die dunkle Schokolade. Die beiden Böden werden zusammen mit der Schokolade in der Form gebacken. Mit dieser herrlichen Torte lässt es sich perfekt in die Erdbeersaison starten.

Bueno- Torte

Bueno- Torte

Die Anregung für diese Torte habe ich auf Pinterest gefunden. Das ursprüngliche Rezept habe ich dann nach meinen Vorstellungen verändert. Herausgekommen ist diese Torte, die schon zweimal ihr Testessen mit Bravour bestanden hat. Sie wird sicher nicht nur bei Kindern gut ankommen, zumal die Zubereitung wenig Mühe macht.

Schokoladentorte mit Birnen und Karamell

Schokoladentorte mit Birnen und Karamell

Für die Karamellcreme habe ich zunächst gezuckerte Kondensmilch im Wasserbad zwei Stunden gekocht. Leider habe ich seit vielen Monaten die bereits karamellisierte Kondensmilch, die ich auch sehr gerne für Likör genommen habe, bei Edeka nicht mehr bekommen. Vielleicht ist sie in anderen Supermärkten noch erhältlich. Das Kochen der gezuckerten Kondensmilch lohnt sich aber auf jeden Fall. Obwohl für diese Torte nur eine Dose benötigt wird, habe ich drei Dosen in meinen Kochtopf gestellt. So konnte ich auf die Schnelle noch köstlichen Likör zubereiten, in dem ich Karamell, Sahne und Rum verrührt habe. (1 Dose karamellisierte Kondensmilch, 250 ml Sahne oder normale Kondensmilch, 140 ml Rum 40%).

Mooskuchen

Mooskuchen

Dieses Rezept habe ich, wie schon viele andere köstliche Rezepte, von meiner Freundin aus Crivitz bekommen. Ich kannte diesen Kuchen nicht, aber im Kreise meiner Kolleginnen war er auch seit DDR-Zeiten bekannt. Allein der Name des Kuchens macht schon Lust auf das Nachbacken. Also, ran an’s Werk und ausprobiert. Der Kuchen kann gut am Vortag zubereitet werden, da er nach meiner Erfahrung viel Zeit benötigt, bis das Kaffeepulver eine grünliche Farbe annimmt. Weniger ist manchmal mehr, also beim nächsten Mal…

Weiterlesen Weiterlesen