Durchsuchen nach
Category: Kuchen

Stachelbeer- Sahne- Schnitten

Stachelbeer- Sahne- Schnitten

Dieser Kuchen ist ein Traum. Anstelle der Stachelbeeren können auch andere Früchte wie zum Beispiel Kirschen oder Pfirsiche verwendet werden. Der Kuchen kommt bei Kaffeegästen immer gut an. Dieser Stachelbeerkuchen ist einfach in der Zubereitung, lässt sich leicht abwandeln und schmeckt wunderbar. Was will man mehr?

Eierlikörkuchen mit Schokolade

Eierlikörkuchen mit Schokolade

Wie wäre es mal mit einem Eierlikörkuchen? Zu Weihnachten gab es selbstgemachten Eierlikör. Etwas von dem köstlichen Getränk war noch übrig geblieben, gerade so viel, dass es für dieses wunderbare Rezept reichte. Mit Schokoladenguss oder mit Puderzucker bestäubt ist der Eierlikörkuchen immer eine Sünde wert.

Mohnkuchen mit Pudding und Mandarinen

Mohnkuchen mit Pudding und Mandarinen

Dieser Mohnkuchen ist ein Gedicht. Durch die Pudding-Mohn-Füllung wird dieser Kuchen herrlich saftig. Die Mandarinen und die Zitrone sorgen für die fruchtige Note. Der Pudding wird ohne Zucker gekocht, da in der Mohnfüllung (z.B. von Puda) und auch im Mohnfix genügend Zucker vorhanden ist.

Apfelkuchen mit Mandeln und Haferflocken

Apfelkuchen mit Mandeln und Haferflocken

Diesen wunderbaren Apfelkuchen backe ich seit vielen Jahren. Durch die gehackten Mandeln und die Haferflocken bekommt dieser Kuchen den richtigen Biss. Er ist einfach und schnell zubereitet und herrlich im Geschmack.

Granatapfel- Philadelphia- Kuchen

Granatapfel- Philadelphia- Kuchen

Dies ist der erste Kuchen, den ich mit den Kernen des Granatapfels zubereitet habe. Für den Boden habe ich das Rezept meines Fantakuchens mit Birnen etwas abgewandelt. Statt Fanta habe ich Zitronenlimonade und zusätzlich Zitronensaft verwendet. Der Zitronengeschmack harmoniert sehr gut mit dem säuerlichen Geschmack der Kerne des Granatapfels. Die Kerne des Granatapfels habe ich versucht, durch Klopfen von der Schale zu lösen. Danach habe ich die Schale rundherum eingeritzt, die Frucht halbiert und die Kerne mit Hilfe der Hände und eines Teelöffels ausgelöst und in ein Sieb gegeben. Wahrscheinlich gibt es bessere Methoden, aber es hat ja geklappt.

Quarkkuchen wie aus alten Zeiten

Quarkkuchen wie aus alten Zeiten

Diesen Quarkkuchen, nach einem Rezept aus alten Zeiten, backe ich immer mal wieder. Schon bei meiner Oma gab es diesen herrlichen Kuchen. Ohne viel Firlefanz, eben ein richtiger Quarkkuchen. Während des Backens geht der Kuchen immer wunderbar auf, fällt aber danach wieder etwas zusammen.

Mango- Joghurt- Kuchen

Mango- Joghurt- Kuchen

Mangos gehören nicht zu meinem Lieblingsobst und standen somit so gut wie nie auf meinem Einkaufszettel. Bei der Suche nach einem neuen Rezept kam mir die Idee zu diesem Kuchen. Ich muss sagen, dieser Mangokuchen hat mich dann doch überrascht. Nicht zu süß und herrlich fruchtig.

Schokoladen- Nuss- Kuchen

Schokoladen- Nuss- Kuchen

Ich habe mal wieder diesen saftigen Schokoladen-Nuss-Kuchen gebacken. Er gehört zu den Kuchen, die ich immer mal wieder mache. Dieser Nusskuchen ist köstlich und bleibt tagelang frisch. Er schmeckt wunderbar nach Schokolade und Nüssen und ist einfach und ohne großen Aufwand herzustellen. Der Kuchen lässt sich gut zwei bis drei Tage im Voraus backen.

Blaubeerkuchen mit Grießpudding

Blaubeerkuchen mit Grießpudding

Die Anregung für diesen Kuchen bekam ich beim Kaffeetrinken in Dömitz. Meine Freundin hatte diesen Kuchen, allerdings von mir etwas abgewandelt, bestellt. Wer einmal den Elberadweg absolviert, sollte unbedingt das Panorama Café im Dömitzer Hafen besuchen. Der Ausblick ist fantastisch, und die Kuchen und Torten sind ausgezeichnet.