Zitronentarte
Die Tarte stammt aus der französischen Küche und bezeichnete ursprünglich einen geschmacksneutralen Mürbeteig. Die Teigformen sind flach und haben einen geriffelten Rand. Zum Backen eignen sich auch Springformen oder flache Formen mit glattem Rand. Es gibt verschiedene Varianten der Tarte, ob süß oder mit Gemüse, Fleisch oder Fisch, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Belag der herzhaften Tarte wird meist mit einer Ei-Sahne-Mischung vor dem Backen übergossen. Andere Bezeichnungen für Tarte sind auch Flammkuchen und Quiche. Diese fruchtige Zitronentarte ist ein köstlicher Kuchen. Dank der schnellen und einfachen Herstellung gelingt sie sicher jedem. Sie kommt bei mir immer mal wieder auf den Kaffeetisch.